„Leit-Sterne“ fürs Studium: Motivation, Zielorientierung, Strategien…
für Mentor*innen und Tutor*innen
Die Zeit des Studiums ist für viele Studierende immer wieder mit Orientierungs- und Motivationsfragen verbunden: Was will ich mit meinem Studium mal machen? Wie finde ich die Motivation, das zu tun, was ich mir vornehme? Was ist dringend und was ist wichtig im anstehenden Semester....und was nicht? Wie finde ich den Anfang?
In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, die eigenen „Leit-Sterne“ fürs Studium zu finden und:
- Dir individuelle, motivierende und erreichbare Ziele zu setzen
- Passende Strategien für die Zielerreichung zu entwickeln
- Auf Basis der eigenen Stärken und Fähigkeiten konkrete nächste Schritte zu planen
Wir sprechen über:
- Bestandsaufnahme: die individuelle Studiensituation
- Einen Plan erstellen und die Route festlegen – die eigenen Ziele klar vor Augen
- An sich selbst glauben – mit positivem Mindset zum Lernerfolg
- Bei Schwierigkeiten dranbleiben bzw. Prävention von Tiefs
- Etabliere Routinen und Rituale
- Vom Wollen zum Tun: Umsetzung und Transfer in den Studienalltag
Außerdem lernst du nebenbei Methoden kennen, die du in deiner Mentoringeinheit sofort einsetzen kannst. Du erhältst zusätzlich neben dem notwendigen Fachwissen verschiedene Arbeitsmaterialien für dich und deine Studierenden. Der Workshop vermittelt dir ferner Anregungen, wie du inhaltlich, didaktisch und methodisch deine Mentoringeinheit zu diesem Thema gestalten kannst.
Fragen zu unseren Qualifizierungen können gerne an tutoring@zekoll.thm.de gesendet werden.
- Mentoring
- Spezielle Qualifizierungen
- Tutorenqualifizierung
- Tutor*innen
- Mentor*innen
- Student*innen
Antje Klees