Zurück

Achtsame Kommunikation – konstruktiver Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen

Beschreibung

In diesem Seminar trainieren Sie die Fähigkeit, ruhig und zentriert zu bleiben – gerade auch dann, wenn starke Emotionen ins Spiel kommen. Sie erkennen, was die grundlegenden Ursachen für Kommunikationsstörungen sind. Dazu werden die wichtigsten und hilfreichsten Prinzipien lösungsorientierter Kommunikation veranschaulicht und erfahrbar gemacht.

Sie erproben, wie sich hinderliche Ausdrucks- oder Verhaltensweisen achtsam unterbrechen lassen und wie auch bei Anspannung ein konstruktiver Kontakt aufgebaut werden kann. Als Grundlage lernen Sie die Bestandteile klarer Botschaften kennen und trainieren eine Ausdrucksweise, die in jeder Situationen befähigt, nicht gegeneinander, sondern miteinander zu kommunizieren. Dadurch kann Missverständnissen und Spannungen vorgebeugt werden bzw. Konflikten lassen sich einfühlsam lösen.

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Themen und Fragestellungen einzubringen. Die unmittelbare Umsetzung des erarbeiteten Wissens wird geübt.

Seminarinhalte

  • Konstruktiver Umgang mit starken Emotionen
  • Innere Haltung: in Kontakt bleiben und sich zugleich gut abgrenzen können• Störungen und Hindernisse durch Lösungsorientierung überwinden
  • Die Bestandteile klarer Botschaften
  • Prinzipien der achtsamen Kommunikation
  • Arbeit an persönlichen Fallbeispielen aus dem Arbeitskontext

Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeitenden, die klar, einfühlsam und authentisch kommunizieren wollen.

Veranstaltende Institution
Frankfurt University of Applied Sciences
Veranstaltungstyp
Präsenz
Themengebiete
  • Sozialkompetenz
Zielgruppen
  • Mitarbeitende
  • Lehrende
Referent*innen
  • Dr. Thomas Altmann

    Coaching & Persönlichkeitsentwicklung, die perspektivisten, Köln

Veranstaltungsort
  • Ort:

    Hoffmanns Höfe Hotel/Bildungswerk Frankfurt

  • Adresse:

    Heinrich-Hoffmann-Straße 3, 60528 Frankfurt am Main

Kompetenzfeldpunkte
  • FP: 2
  • AE: 16
Termin
03.11.2025 - 04.11.2025
Ablauf

Montag, 03.11.2025, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr bis
Dienstag, 04.11.2025, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Status
Vorankündigungsphase
Übernachtung
Möglich