Systemisch Beraten im Kontext Hochschullehre
In der Hochschullehre sind Beratungsgespräche ein zentraler Bestandteil, um Studierende in ihrer akademischen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Stehen Sie als Lehrende oder Lehrender vor der Herausforderung, in Ihren Beratungsgesprächen nicht nur fachliche Fragen zu klären, sondern auch auf individuelle Bedürfnisse und Herausforderungen der Studierenden einzugehen? Die systemische Beratung bietet Ihnen wertvolle Ansätze, um diese Gespräche effektiver und einfühlsamer zu gestalten.
In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie systemische Denk- und Handlungsweisen in Ihre Beratungsgespräche integrieren können. Sie erproben, wie Sie die Beratungszeit sinnvoll nutzen, indem Sie zuerst das Anliegen Ihres Gegenübers ganz genau herausarbeiten. Sie erfahren, wie Sie durch gezielte Fragestellungen eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen und die Stärken und Ressourcen Ihrer Studierenden aktivieren. Damit unterstützen Sie Studierende in schwierigen Situationen und fördern darüber hinaus deren Selbstreflexion.
Der Mehrwert dieser Weiterbildung liegt in der Stärkung Ihrer Rolle als Beraterin bzw. Berater. Sie reflektieren Ihre eigene Haltung als Beratungsperson. Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmenden aus und gewinnen neue Impulse für Ihre Beratungspraxis.
- Grundlagen der systemischen Beratung und Menschenbild
- Eigene Haltung in der Beratung
- Praktische Übungen zur Anwendung systemischer, lösungsorientierter Ansätze in der Beratung
- Kollegialer Austausch mit anderen Teilnehmenden
Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop-Besuch in der Lage,
- Beratungsprozesse strukturiert und empathisch durchzuführen.
- systemische Gesprächstechniken anzuwenden, um die Ressourcen der Studierenden zu aktivieren.
- ihre eigene Rolle als Berater bzw. Beraterin zu reflektieren.
- Beraten und Begleiten
- Lehrende
Lisa Fröhlich
systemischer Coach (DGSF), freiberufliche Trainerin für Rhetorik, Kommunikation und Coaching, Marburg
- Ort:
MARA MArburg University Research Academy
- Adresse:
Deutschhausstraße 11-13, 35037 Marburg
Deutschland
- Raum/Wegbeschreibung:
MARA, Deutschhausstr. 11+13, Raum +1/110Marburg
- AE: 8